Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien fand ,wie auch schon in den letzten Jahren, unsere Weihnachtsfeier statt, zu der auch die Eltern, Großeltern usw. eingeladen sind. Dementsprechend war unsere Aula gut gefüllt und die Kinder durften ihre Auftritte vor großem Publikum genießen.
Moderiert wurde die Feier von Herrn Riestenpatt, am Klavier und am Cajon sorgten Herr Gehlhaus und Herr Gebert, unser Schulsozialarbeiter, für musikalische Unterstützung. Zunächst bat Herr Riestenpatt die Klassen 1a und b auf die Bühne. Die Schülerinnen und Schüler präsentierten ein riesiges Akrostichon zum Wort „Weihnachtszeit“ und holten sich den verdienten Applaus der Zuschauer ab. Danach zeigten die ersten beiden Jahrgängen bei ihrem Tanz zum Lied „Schneeflocken hüpfen“, wie fit sie sind. Auch die Klassen 2 und 3 trugen in der Folge schöne Gedichte zum Thema Weihnachten vor (Klasse 2 sogar ohne Mikrofon). In der Zwischenzeit wurden gemeinsam Weihnachtsklassiker wie zum Beispiel „Dicke rote Kerzen“ gesungen (natürlich wunderschön begleitet von unseren Musikern).
Das Highlight der Feier war sicherlich das Musical, das Klasse 4 vorbereitet hat. Mit einer Länge von etwa 30 Minuten mussten sich die Schülerinnen und Schüler also ganz schön viel Text merken. In dem Stück ging es um vier Kerzen, die für Glaube, Liebe, Frieden und Hoffnung stehen. Weil einige Menschen scheinbar nicht an diese Botschaft glauben, möchten Glaube, Liebe und Frieden nicht mehr leuchten. Erst die Hoffnung lässt die vier Kerzen wieder für die Menschen scheinen, was ihnen den Weg zur Krippe zeigt. Ganz besonders muss an dieser Stelle ein großes Lob an Mia-Sophie, Mia-Melody, Lena und Elias, die ganz alleine super schön gesungen haben. Ihr habt Mut!
Zum Ausklang gab es noch ein kleines Weihnachtsfrühstück in den Klassen. Wir bedanken uns bei allen Schülerinnen und Schülern für das tolle Jahr 2024. Auch bei den Eltern möchten wir uns für das Engagement bedanken und wünschen allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!